Info über Wochenende, Ereignisse und Urlaub in Rom und in Italien
Jede Gelegenheit ist gut, um Italien und die wunderschöne Stadt Rom zu besuchen: Entdecken Sie die Info, die Angebote und die Ereignisse, die Sie auf bbitalia.it finden, um eine Traumwochenende in einem B&B in Rom oder in Italien zu verbringen!
Wochenende in Rom: Die Ausstellungen aus dem Jahr 2009 |
Der Frühling ist die ideale Jahreszeit für einen Besuch von Rom: Im Frühjahr wacht die Stadt dank der milden Temperaturen wieder auf und macht einen Spaziergang durch die Straßen voller Charme und Geschichte sehr angenehm. Es fehlen auch keine kulturellen Ereignisse, unter denen die Ausstellungen in Rom hervorstechen. Ein nicht zu verpassender Anlass für die einen kurzen Wochenend-Aufenthalt in Rom. Buchen Sie Ihr Wochenende in Rom in einem der B&Bs in Rom von BBitalia.it, dem nationalen Zusammenschluss von B & Bs mit sofortiger Buchungsbestätigung! Nachfolgend schlagen wir Ihnen zwei Ausstellungen in Rom vor, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen, wenn Sie ein fantastisches Wochenende in der Hauptstadt verbringen: Palazzo Delle Esposizioni - vom 12. Februar zum 3. Mai 2009 : Darwin 1809 - 2009 200 Jahre nach der Geburt des britischen Naturforschers gibt es in Rom die größte jemals durchgeführte Ausstellung über den englischen Wissenschaftler. Durch die Ausstellungstradition des Amerikanischen Museums über Naturgeschichte in New York inspiriert, dokumentiert die Exposition die abenteuerliche Biographie der jungen Jahre von Darwin, seine komplexen familiären Verbindungen, seine Weltreise, die ersten Phasen einer Idee, die Unsicherheiten, das lange Schweigen und letztendlich die Veröffentlichung von „On the orgin of species“ [Die Entstehung der Arten], die 1859 so großes Aufsehen erregte. Der Palazzo delle Esposizioni ist geöffnet: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 10.00 bis 20.00 Uhr Kapitolinische Museen - bis zum 8. März 2009 : Die Eroberung der Moderne - Sèvres, 1920/2008 Zum ersten Mal sind in den Kapitolinischen Museen Porzellan und Zeichnungen aus der Manufaktur Sèvres zu sehen, die zu den berühmtesten in ganz Europa zählt. Ausgestellt sind über 100 Werke zur Veranschaulichung der Kreativität des 20. und des 21. Jahrhunderts. Vom Jugendstil zur Produktionen aus der jüngsten Zeit wird die Vielfalt der Kreationen in Sèvres zwischen der Herstellungstechnik von Porzellan aus dem 18. Jahrhundert und der Modernität der Objekte von zeitgenössischen Künstlern dargestellt, die sich an Porzellan versuchten. Oft einzigartige, manchmal unveröffentlichte Werke wurden nicht selten von Künstlern internationalen Rufes entworfen, wie dem erst kürzlich verstorbenen Designer Ettore Sottsass, der Formen kreiert hat, die zu den innovativsten der Sammlung von Sèvres gehören und noch nie in Italien gezeigt wurden. Die Kapitolinischen Museen sind von Dienstag bis Sonntag jeweils von 9.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. |