Es ist immer wieder dasselbe: im Urlaub wird der Geldbeutel immer leichter, aber für diejenigen, sich in einer großen Stadt wir Rom aufhalten und keine Klimaanlage besitzen (oder keine mögen) kann es schwer sein, die Septemberabende zu Hause zu verbringen - also ist es besser ein schönes, aber günstige Restaurant mit Terrasse im Freien in Rom zu suchen.
Die Römer sind mit allen Wassern gewaschen, auch wenn sie zu Mittag mit einem Eis, einem Salat oder einem Teller kalter Pasta auskommen, am Abend geht man auf die Jagd nach einem günstigen oder niedrig-preisigem Abendessen im Freien . Dabei gibt es 2 Strategien: Eine Trattoria oder ein Restaurant finden, das ein Abendessen unter 20,00 Euro pro Person bietet, oder es den Jugendlichen nachmachen und die Buffets der „Happy-Hour-Aperitifs“ stürmen.
Im ersten Fall bedeutet niedrig-preisig die Wiederentdeckung der Gerichte nach römischer Tradition, eine schmackhafte Küche von einfachen Zutaten und vor Ort zubereitet. Im zweiten Fall geht es in zum natürlich Exotischen, mit Fruchtcocktails und Speisen wie Cous-Cous und rohem Gemüse zum Dippen in verschiedenen Soßen.
Wir haben gedacht, wir empfehlen einige Lokale zum Wieder-Entdecken, und zwar sowohl für die Bewohner Roms als auch für die Urlauber, die ein Wochenende oder länger in Rom im September verbringen.
Die Liebhaber trattorie a Roma:
der klassischen Trattorien zählen lieber auf Cacio & Pepe – Trattoria da Giovanni, in der Via Avezzana 11, Prati-Viertel: 15,- Euro für einen 1. Gang und eine Hauptspeise und ein Viertel Wein (Tel.: 0039 06 3217268 - E-Mail: info@cacioepepe.eu - Öffnungszeiten der Küche: Mittags von 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr und abends von 19.30 Uhr bis 23.30 Uhr - Das Lokal ist Samstag Abend und Sonntag ganztäglich geschlossen, sowie auch an Feiertagen. Reservierung erwünscht.
Weiter geht es mit der Trattoria da Lilli, einem Lokal mit römischer Küche und nur 3 Tischen im Freien an der Via di Tor di Nona, unterhalb des Lungotevere: Man findet sie wenn man die Treppen hinuntergeht, die zum Tiberufer führen, vor dem Palazzaccio (so wird der Justizpalast genannt).
Auch in der Nähe des Flusses liegt Al Biondo Tevere, an der Via Ostiense. Für 20,00 Euro gibt es ein üppiges Abendessen nach Hausmannart. In Richtung Trastevere kann man Augusto auf der Piazza De Rienzi ausprobieren. Hier kann man einem sympathischen Phänomen beiwohnen: neben den Tischen der Trattoria stehen die der Familien, die an der Piazza wohnen, und die am Abend gerne auf der Straße essen.
Wenn man mit dem Preis ein wenig hochgeht, findet man Il Bocconcino, in der Via Ostilia und, unter den Glyzinien der Via Claudia, die Tische der Taverna dei Quaranta. (Via Claudia, 24 - 00184 Rom, Telefon: 06 7005533). Rustikal aber kräftig sind die Gerichte im Circolo Bocciofilo der sich in einem Innenhof in der Via Flaminia befindet, hinter dem Museum Esplora, hier kommt man mit 15,- Euro aus.
Im Pigneto befindet sich die Bar Necci, in der ein junger englischer Küchenchef eine intelligente Neuauslegung der Tradition aus dem Latium bietet: zwei Gerichte und ein Dessert, ohne Wein, für 25,00 Euro.
Und für das Volk dell’Happy-Hour-Aperitif in Rom, den man mit Freuden sofort nach dem Büro genießt, es gibt die „historischen“ Lokale wie Freni e Frizioni in Trastevere und Société Lutece zwei Schritt von der Piazza Navona entfernt. In beiden können sich die Gäste an einer langen Festtafel voller Pasta und Gemüse selbst bedienen, während sie einen Cocktail, Wein oder einfach nur ein Bier genießen.
Eine interessante Zwischenstation ist die Baretto del Gianicolo: erst seit kurzem eröffnet wird sie von den Jugendlichen frequentiert und es lohnt sich auf jeden Fall, dort anzuhalten und von einem Plastikteller zu knabbern und dabei den atemberaubenden Blick auf Rom vom Hügel des Gianicolo aus zu genießen. Das Lokal ist mit Stilmöbeln eingerichtet, bietet wieder aufgearbeitete Sessel, alte Tische und Böden aus Zementharz, große Glasfassaden und Stahlkabel zur Abgrenzung der Außenbereich der Terrassen in Richtung Grün des Gianicolo. Aus einer historischen Kiezbar ist ein hippes Ziel für das römische Szeneleben geworden.
Morgens frühstückt man mit Croissants, Torten, Toast mit Butter und Marmelade oder Milch mit Müsli, während man tagsüber Wein, Prosecco, Cocktails aus frischen Früchten oder Aperitifs genießt. Der beste Tag für einen Besuch ist Freitag ab 19.00 Uhr, mit Musik und einem Buffet mit Häppchen. Die Adresse ist Via Garibaldi 27f, Tel. 06.58.36.54.22. Öffnungszeiten: 7.30-2 Uhr (kein Ruhetag).
Das ” Phänomen des Billigpreises” ist heute global und es stellt die verschiedenen Lebensstile zur Diskussion. Es geht aus dem Bewusstsein hervor, dass mehr ausgeben oftmals nicht bedeutet, auch mehr zu bekommen, sondern fast immer dem eigenen Geldbeutel und der Umwelt schadet. Essen zu Billigpreisen bedeutet, wie schon gesagt, weniger Geld auszugeben und eine traditionelle Küche mit regionalen Zutaten wieder zu entdecken, die weniger kosten, weil sie vor Ort konsumiert werden.
Auch die Gastfreundlichkeit in den B&Bs ist günstig und authentisch: In Rom in einem Bed & Breakfast zu schlafen, bei einer römischen Familie, bedeutet weniger auszugeben, als im Hotel, wärmer und herzlicher aufgenommen zu werden und ortsansässige Personen kennen zu lernen, die viel bessere Tipps geben können, was man besichtigen soll, wo man essen und sich vergnügen kann.
Wenn Sie Ihren Urlaub in Rom, planen, finden Sie hier eine Auswahl der Bed & Breakfast in Rom nach Vierteln geordnet:
Wenn Sie sich für einen anderen Bereich in Rom interessieren, suchen Sie Ihr B&B auf der Webseite der B&Bs in Rom des Portals bbitalia.it
|